HACCP kompakt vermittelt für Lebensmittel- und Futtermittel-Hersteller
Schritte zur Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit
Dieses 1-tägige Praxis-Seminar vermittelt die Methoden der HACCP-Analyse und die nachhaltige und wirksame Umsetzung im Alltag von Lebensmittel- oder Futtermittel-Herstellern. Der sichere Umgang mit Lebensmitteln und Futtermitteln durch Erkennen der Gefahren und Abschätzen der damit im Zusammenhang stehenden Risiken wird durch theoretisches und methodisches Handwerkszeug vermittelt.
Zielgruppe
- Fachkräfte aus Betrieben der Lebensmittel-/Futtermittel-Herstellung
- Mitglieder oder Leiter eines HACCP-Teams oder einer Lebensmittelsicherheitsgruppe
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen
- Aspekte der Lebensmittelhygiene
- Aufbau von Präventivprogrammen
- Arbeit des HACCP-Teams/der Lebensmittelsicherheitsgruppe
- HACCP-Methode, HACCP-System nach dem Codex Alimentarius und EU C278/2016
- Durchführen von HACCP-Gefahrenanalysen mit Risikoeinstufungen an praktischen Beispielen
- Einfache und übersichtliche Dokumentation von Tätigkeiten zur Überwachung
- Einbindung der Gefahrenanalyse in das Lebensmittelsicherheitssystem (FSMS)
Ziele
- Sie haben einen Überblick über zutreffende gesetzliche Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit.
- Sie haben einen Überblick über die Forderungen des Codex Alimentarius und der einschlägigen EU-Verordnungen zur Lebensmittelsicherheit.
- Sie können Präventivmaßnahmen anwenden.
- Sie wissen, wie die HACCP-Gefahrenanalyse und Risikoeinstufung durchgeführt wird und können die Methode anwenden.
- Sie kennen Ihre Aufgaben als Leiter eines HACCP-Teams/Lebensmittelsicherheitsgruppe und wissen, was zu tun ist, um diesen Aufgaben gerecht zu werden.
- Sie wissen, was zu tun ist, wenn Grenzwerte an einem Lenkungspunkt überschritten werden.
- Sie kennen Methoden, wie Sie Ihre Kolleg*innen zur Einhaltung der betrieblichen Vorgaben gewinnen.

Thomas Mansberger
Der Lebensmittel- und Biotechnologe ist Experte im Bereich Produktentwicklung und Qualitätsmanagement. Er berät unsere Kunden beim Aufbau von Lebensmittel- und Futtermittelsicherheitssystemen und bringt seine praktische Erfahrung aus zahlreichen Projekten in dieses Seminar ein. Seit 2021 ist Thomas Mansberger Lead-Auditor 2021 für Lebensmittelsicherheitssysteme (HACCP, ISO 22000, ISO 9001) im Auftrag der DEKRA Certification.