FSSC 5.1 - Update
Managementsystem für die Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit – Die von GFSI anerkannte und bewährte Alternative zu IFS
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Änderungen von FSSC Version 5 zu Version 5.1 durch. Zu den Anforderungen dieses GFSI anerkannten Standards für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit geben wir wertvolle Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Dieses 1-tägige Seminar bietet Möglichkeiten, Methoden und Lösungen, diese Herausforderung effizient zu meistern. Wir bieten Ihnen die Chance, in kleinen Gruppen von 5 bis 8 Teilnehmern Ihre Erfahrungen auszutauschen. Dies ist unabhängig vom Seminarort!
Zielgruppe
- Führungskräfte, Verantwortliche für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, HACCP-Teamleiter
- Hersteller, Verarbeiter und Logistiker von Lebensmitteln und Futtermitteln
- die bereits mit FSSC Version 5 vertraut sind und ein Update bezüglich der Änderungen brauchen
- auch für Neueinsteiger
Inhalte
Lösungsansätze und praktische Umsetzung
- FSSC allgemein
- Food Defense
- Food Fraud
- Kennzeichnung
- Unangekündigte Audits
- Änderungen von FSSC 5 auf 5.1
- Management von Dienstleistungen und Rohstoffen
- Allergenmanagement
- Vermeidung von Kreuzkontaminationen
- Betriebliches Umfeld
- Produktentwicklung
- Lagerung
- Verifizierung Präventivprogramme
- Zusatzanforderungen bei Multisite–Zertifizierung
Ziele
- Sie können die Anforderungen des Standards auf Ihre betriebliche Situation hin interpretieren und anwenden.
- Sie entwickeln Lösungsvorschläge zur innerbetrieblichen Umsetzung.
- Sie entwickeln Lösungen, das Lebensmittel-sicherheitssystem in andere Systeme zu integrieren.
- Sie kennen entscheidende Rahmenbedingungen für erfolgreiche Audits.
Trainer
Hermann Dietzinger, Dipl. Ing. (FH), akad. Wirtschaftstrainer, Lead-Auditor LMS
Thomas Mansberger, DI, Lebensmittel- und Biotechnologe, Lead Auditor ISO22000, FSSC

Hermann Dietzinger
Als Lead Auditor für die DEKRA-Certification kennt er die Anforderungen an Managementsysteme. Großen Wert legt er auf die Umsetzung in den betrieblichen Alltag. Er hat viele Jahre Berufserfahrung in Produktionsleitung, Qualitätsmanagement, Anwendungstechnik in der Lebensmittelindustrie, als Trainer, Berater und Führungskraft. Aus seinen vielfältigen Projekten und Tätigkeiten verfügt er über fundierte Branchenkenntnisse im Bereich Lebensmittel, Futtermittel, Pharma, Chemie und Logistik.

Thomas Mansberger
Der Lebensmittel- und Biotechnologe ist Experte im Bereich Produktentwicklung und Qualitätsmanagement. Er berät unsere Kunden beim Aufbau von Lebensmittel- und Futtermittelsicherheitssystemen und bringt seine praktische Erfahrung aus zahlreichen Projekten in dieses Seminar ein.